Letzte Ergebnisse
Nächste Spiele
Keine Spiele in den
nächsten 40 Tagen.
News - Artikel
Herren gelingt Revanche in Bremerhaven
19.2.2006, Christoph Geese
Mit einem 85:79 n.V. gelang dem Herrenteam des TVB am Samstagabend die erhoffte Revanche für die Heimspielniederlage gegen BCB vor drei Wochen. Dabei waren die Voraussetzungen für den TVB im Vorfeld alles andere als optimal, denn die Liste derer, die für das Spiel abgesagt hatten, war prominent besetzt und viel zu lang. Glücklicherweise konnten Christoph Große und Michael Behrens kurzfristig andere Verpflichtungen absagen, so dass der TVB-Kader inklusive Spielertrainer Sven Schimmelpfennig acht Mann umfasste.
Der Spielbeginn in Bremerhaven verzögerte sich wegen eines Handballspiels in der Halle um eine halbe Stunde. Trotzdem begann der TVB hellwach und Stefan Witte demonstrierte gleich mit einem Dreipunktespiel seine Dominanz am Brett. Auch Niels Homburg kam in der Offensive gut ins Spiel und erzielte im 1. Viertel 6 Punkte. In der Teamdefence wurden jedoch Nachlässigkeiten offensichtlich, die zu einem zwischenzeitlichen 7:15-Rückstand (7. Min) führten. Dank Punkten von u. a. Christoph Große gelang zum Viertelende zumindest der 18:18-Ausgleich. Im 2. Viertel nutzte der Gastgeber das passive Defensivverhalten des TVB konsequenter und konnte sich bis zum 37:26 (19. Min) absetzen. Volker Bier gelang mit einem Dreier noch vor der Halbzeitpause das 37:30.
Die von Coach Sven Schimmelpfennig in der Pause geforderte aggressivere Spielweise konnte der TVB nach dem Seitenwechsel immer noch nicht umsetzen. Bis zur 24. Minute zog der BCB auf 48:36 davon. In dieser 24. Minute machte der bis dahin unauffällige Neuzugang Tim Ullmann seine ersten Punkte in diesem Spiel. Und es sollten noch einige folgen (insgesamt 20). Denn ermutigt durch das Erfolgserlebnis zog Tim immer beherzter in die Zone und verdiente sich weitere Punkte an der Freiwurflinie. Mit einem 48:55-Rückstand ging es ins Schlussviertel. Da zeigte vor allem Stefan Witte mit 10 Punkten seine Klasse. Da der TVB zudem in der Defense zulegte, gelang die erhoffte Aufholjagd. Eine Minute vor Schluss bedeuteten zwei Freiwürfe von Tim den 69:69-Ausgleich. Die Spannung in der Halle war in dieser Phase zum Anfassen.
Eine Aktion des Bremerhavener Top-Spielers Kujovic (20 Punkte) 35 Sekunden vor Spielende schien die Entscheidung zu Gunsten der Gastgeber zu bedeuten: Bei einem Foulpfiff bei einer Wurfaktion Kujovic’ ließ das unerfahrene Kampfgericht die Uhr weiterlaufen, wie bereits schon bei einigen Aktionen davor. Das erregte Svens angespanntes Trainergemüt derart, dass er sich zu lautstarken Protesten gegenüber den Schiedsrichtern hinreißen ließ. Ein technisches Foul war die Folge. Von den anschließenden 4 Freiwürfen konnte der BCB nur 2 zum 71:69 verwandeln, was den TVB doch noch im Spiel hielt. 2 Punkte mussten also her. Ein konstruktiver Angriff gelang auf Grund der intensiven Defence des BCB jedoch nicht. Schließlich wurde Tim 1 Sekunde vor Schluss gefoult und musste wieder einmal an die Freiwurflinie. Mit zwei glatt verwandelten Freiwürfen rettete er den TVB in die Verlängerung.
Die Verlängerung begann mit dem 5. Foul für Stefan Witte denkbar schlecht. Den TVB-Topscorer (25 Punkte) ersetzte Michael Behrens, der sich im Rest der Spielzeit durch wichtige Rebounds auszeichnen konnte. Foulprobleme hatten auch die Bremerhavener, bei denen gleich 4 Spieler vorzeitig vom Feld mussten. Der TVB erzielte in der 4. Minute der Verlängerung ein wichtigen Dreier zum 79:76. Es folgten 10 TVB-Freiwürfe (sechs Treffer) in der letzten Minute. Da BCB auf der Gegenseite fünf Würfe von der Linie vergab, war das Spiel entschieden. Mit dem Sieg hat der TVB wieder alle Chancen auf den zweiten Platz in der Bezirksliga.
Der Spielbeginn in Bremerhaven verzögerte sich wegen eines Handballspiels in der Halle um eine halbe Stunde. Trotzdem begann der TVB hellwach und Stefan Witte demonstrierte gleich mit einem Dreipunktespiel seine Dominanz am Brett. Auch Niels Homburg kam in der Offensive gut ins Spiel und erzielte im 1. Viertel 6 Punkte. In der Teamdefence wurden jedoch Nachlässigkeiten offensichtlich, die zu einem zwischenzeitlichen 7:15-Rückstand (7. Min) führten. Dank Punkten von u. a. Christoph Große gelang zum Viertelende zumindest der 18:18-Ausgleich. Im 2. Viertel nutzte der Gastgeber das passive Defensivverhalten des TVB konsequenter und konnte sich bis zum 37:26 (19. Min) absetzen. Volker Bier gelang mit einem Dreier noch vor der Halbzeitpause das 37:30.
Die von Coach Sven Schimmelpfennig in der Pause geforderte aggressivere Spielweise konnte der TVB nach dem Seitenwechsel immer noch nicht umsetzen. Bis zur 24. Minute zog der BCB auf 48:36 davon. In dieser 24. Minute machte der bis dahin unauffällige Neuzugang Tim Ullmann seine ersten Punkte in diesem Spiel. Und es sollten noch einige folgen (insgesamt 20). Denn ermutigt durch das Erfolgserlebnis zog Tim immer beherzter in die Zone und verdiente sich weitere Punkte an der Freiwurflinie. Mit einem 48:55-Rückstand ging es ins Schlussviertel. Da zeigte vor allem Stefan Witte mit 10 Punkten seine Klasse. Da der TVB zudem in der Defense zulegte, gelang die erhoffte Aufholjagd. Eine Minute vor Schluss bedeuteten zwei Freiwürfe von Tim den 69:69-Ausgleich. Die Spannung in der Halle war in dieser Phase zum Anfassen.
Eine Aktion des Bremerhavener Top-Spielers Kujovic (20 Punkte) 35 Sekunden vor Spielende schien die Entscheidung zu Gunsten der Gastgeber zu bedeuten: Bei einem Foulpfiff bei einer Wurfaktion Kujovic’ ließ das unerfahrene Kampfgericht die Uhr weiterlaufen, wie bereits schon bei einigen Aktionen davor. Das erregte Svens angespanntes Trainergemüt derart, dass er sich zu lautstarken Protesten gegenüber den Schiedsrichtern hinreißen ließ. Ein technisches Foul war die Folge. Von den anschließenden 4 Freiwürfen konnte der BCB nur 2 zum 71:69 verwandeln, was den TVB doch noch im Spiel hielt. 2 Punkte mussten also her. Ein konstruktiver Angriff gelang auf Grund der intensiven Defence des BCB jedoch nicht. Schließlich wurde Tim 1 Sekunde vor Schluss gefoult und musste wieder einmal an die Freiwurflinie. Mit zwei glatt verwandelten Freiwürfen rettete er den TVB in die Verlängerung.
Die Verlängerung begann mit dem 5. Foul für Stefan Witte denkbar schlecht. Den TVB-Topscorer (25 Punkte) ersetzte Michael Behrens, der sich im Rest der Spielzeit durch wichtige Rebounds auszeichnen konnte. Foulprobleme hatten auch die Bremerhavener, bei denen gleich 4 Spieler vorzeitig vom Feld mussten. Der TVB erzielte in der 4. Minute der Verlängerung ein wichtigen Dreier zum 79:76. Es folgten 10 TVB-Freiwürfe (sechs Treffer) in der letzten Minute. Da BCB auf der Gegenseite fünf Würfe von der Linie vergab, war das Spiel entschieden. Mit dem Sieg hat der TVB wieder alle Chancen auf den zweiten Platz in der Bezirksliga.