Letzte Ergebnisse
Nächste Spiele
Keine Spiele in den
nächsten 40 Tagen.
News - Artikel
Erfolgreicher Start in die Liga für die Herren
20.9.2005, Christoph Geese
Nach der Pokalniederlage gegen VTV II am vergangenen Wochenende konnte die Herrenmannschaft zumindest den Start in den Ligaalltag erfolgreich gestalten. Für den TVB ist das 73:61 beim TSV Lesum II nach zahlreichen vergeblichen Versuchen zudem der erste Auswärtssieg bei diesem Gegner.
Dabei war das Team um Coach Sven Schimmelpfennig verletzungsbedingt und berufsbedingt vor allem auf den kleineren Positionen etwas ausgedünnt, zumal einige mitgereiste Spieler noch angeschlagen waren. Daher suchte der TVB in der Anfangsphase konsequent den Abschluss über die Center Stefan Witte und Olaf Peters. Nachdem der anfängliche Respekt vorm Gegner abgelegt war, konnte der TVB das erste Viertel ausgeglichen gestalten. Mit Hereinnahme von Herwig Detjen und Christoph Große wurde im 2. Viertel die Defensive verstärkt. Das aggressive Defensivverhalten zeigte beim Gegner Wirkung und der TVB konnte sich mit guten Angriffen über die Center erstmals absetzen.
Die Lesumer begannen das 3. Viertel konzentriert und zeigten sich vor allem in der Defensive verbessert. Als der TVB dann allerdings mit ablaufender 24-Sekunden-Uhr zwei Angriffe mit Dreiern abschließen konnte, zog die Sicherheit aus der ersten Halbzeit wieder in das TVB-Spiel ein. Die Lesumer zeigten mit zwei technischen Fouls Nerven. Ein schön heraus gespielter Dreier von Eike Kleinschuster zu Beginn des vierten Viertels war die endgültige Vorentscheidung, so dass der TVB den Sieg routiniert über die Zeit brachte.
Entscheidend für den Sieg war die Überlegenheit des TVB auf den Centerpositionen. Zudem war von Beginn an der nötige Siegeswillen, der gegen VTV II noch fehlte, zu spüren. In der Offensive glänzten besonders die Topscorer der Vorsaison Olaf Peters (21 Punkte) und Stefan Witte (29). In der Defensive ragten Herwig Detjen mit zahlreichen Steals und Christoph Große heraus.
Dabei war das Team um Coach Sven Schimmelpfennig verletzungsbedingt und berufsbedingt vor allem auf den kleineren Positionen etwas ausgedünnt, zumal einige mitgereiste Spieler noch angeschlagen waren. Daher suchte der TVB in der Anfangsphase konsequent den Abschluss über die Center Stefan Witte und Olaf Peters. Nachdem der anfängliche Respekt vorm Gegner abgelegt war, konnte der TVB das erste Viertel ausgeglichen gestalten. Mit Hereinnahme von Herwig Detjen und Christoph Große wurde im 2. Viertel die Defensive verstärkt. Das aggressive Defensivverhalten zeigte beim Gegner Wirkung und der TVB konnte sich mit guten Angriffen über die Center erstmals absetzen.
Die Lesumer begannen das 3. Viertel konzentriert und zeigten sich vor allem in der Defensive verbessert. Als der TVB dann allerdings mit ablaufender 24-Sekunden-Uhr zwei Angriffe mit Dreiern abschließen konnte, zog die Sicherheit aus der ersten Halbzeit wieder in das TVB-Spiel ein. Die Lesumer zeigten mit zwei technischen Fouls Nerven. Ein schön heraus gespielter Dreier von Eike Kleinschuster zu Beginn des vierten Viertels war die endgültige Vorentscheidung, so dass der TVB den Sieg routiniert über die Zeit brachte.
Entscheidend für den Sieg war die Überlegenheit des TVB auf den Centerpositionen. Zudem war von Beginn an der nötige Siegeswillen, der gegen VTV II noch fehlte, zu spüren. In der Offensive glänzten besonders die Topscorer der Vorsaison Olaf Peters (21 Punkte) und Stefan Witte (29). In der Defensive ragten Herwig Detjen mit zahlreichen Steals und Christoph Große heraus.