Letzte Ergebnisse
Nächste Spiele
Keine Spiele in den
nächsten 40 Tagen.
News - Artikel
Mixed bleibt in der Erfolgsspur
12.11.2008, Christoph Geese
Die Mixed-Mannschaft des TV Bremen-Walle 1875 hat auch ihr zweites Saisonspiel gewonnen. Im Spiel gegen den VSK Osterholz-Schambeck gelang ein 74:65-Heimsieg. Entscheidend dafür waren ein 17:0 Lauf zu Beginn des dritten Viertels und ein starkes Schlussviertel von Olaf Peters.
Das Spiel begann für die 75ers eigentlich erst nach der Halbzeit. Im ersten Viertel agierten beide Teams noch sehr konzentriert und spielten mit viel Geduld in der Offense. Es gab daher kaum Punkte (11 auf beiden Seiten), dafür aber schöne Spielzüge. Das eher körperlose Spiel schien den Gästen besser zu liegen, denn Osterholz setzte sich im zweiten Viertel langsam ab und lag zur Halbzeit mit 28:20 in Führung.
In der Halbzeit stellte der Trainerstab der 75ers um Christoph Große die Defence und damit die Einstellung des Teams um. Statt der üblichen Zonenverteidigung begegneten die 75ers ihrem Gegner aus Osterholz jetzt mit einer aggressiven Manndeckung. Vor allem Petra Mazur und Ilke Bier bearbeiteten ihre Gegenspielerinnen derart, dass zahlreiche Steals gelangen. Das wirkte sich auch auf den Spielstand aus. Aus einem 20:32-Rückstand wurde innerhalb weniger Minuten ein 37:32-Vorsprung. Da die Gäste sich aber wieder etwas fingen, gingen sie mit einer knappen Führung in den Schlussabschnitt (49:47).
Nachdem Petra und Ilke dort ihr Team zunächst in Führung brachten, mussten sie bald darauf ihren Einsatz mit ihrem jeweils fünften Foul bezahlen. Stattdessen drehte jedoch Olaf Peters auf. Mit 12 Punkten in den letzten sieben Minuten sorgte er dafür, dass die 75ers die Führung letztlich routiniert bis zum Ende verteidigten. Den Gästen reichte auch eine starke Leistung der beiden Center Peter Bothe und Arne Freese (jeweils 17 Punkte) nicht.
Das Spiel begann für die 75ers eigentlich erst nach der Halbzeit. Im ersten Viertel agierten beide Teams noch sehr konzentriert und spielten mit viel Geduld in der Offense. Es gab daher kaum Punkte (11 auf beiden Seiten), dafür aber schöne Spielzüge. Das eher körperlose Spiel schien den Gästen besser zu liegen, denn Osterholz setzte sich im zweiten Viertel langsam ab und lag zur Halbzeit mit 28:20 in Führung.
In der Halbzeit stellte der Trainerstab der 75ers um Christoph Große die Defence und damit die Einstellung des Teams um. Statt der üblichen Zonenverteidigung begegneten die 75ers ihrem Gegner aus Osterholz jetzt mit einer aggressiven Manndeckung. Vor allem Petra Mazur und Ilke Bier bearbeiteten ihre Gegenspielerinnen derart, dass zahlreiche Steals gelangen. Das wirkte sich auch auf den Spielstand aus. Aus einem 20:32-Rückstand wurde innerhalb weniger Minuten ein 37:32-Vorsprung. Da die Gäste sich aber wieder etwas fingen, gingen sie mit einer knappen Führung in den Schlussabschnitt (49:47).
Nachdem Petra und Ilke dort ihr Team zunächst in Führung brachten, mussten sie bald darauf ihren Einsatz mit ihrem jeweils fünften Foul bezahlen. Stattdessen drehte jedoch Olaf Peters auf. Mit 12 Punkten in den letzten sieben Minuten sorgte er dafür, dass die 75ers die Führung letztlich routiniert bis zum Ende verteidigten. Den Gästen reichte auch eine starke Leistung der beiden Center Peter Bothe und Arne Freese (jeweils 17 Punkte) nicht.