Letzte Ergebnisse
Nächste Spiele
Saisonende - kein Spielbetrieb
News - Artikel
TV 1875 Bremen festigt zweiten Tabellenplatz
27.1.2008, Christoph Geese
Mit einem sicheren 71:50 Heimsieg gegen den SC Weyhe II haben die 75ers ihren zweiten Tabellenplatz in der Bezirkliga gefestigt. Ausschlaggebend für den Erfolg waren ein 13:2 Lauf im zweiten und ein 18:5 Lauf im dritten Viertel. Das Spiel war nicht unbedingt ein Leckerbissen. Insgesamt gab es 52 Fouls und 55 Freiwürfe.
Beide Teams begannen das Spiel auch auf Grund der jeweils voll besetzten Auswechselbänke mit hohem Tempo. Doch durch eine miserable Trefferquote auf beiden Seiten fielen kaum Punkte, so dass das erste Viertel mit nur 11:9 an die Gastgeber ging. Im zweiten Viertel trafen die 75ers dann besser und spielten die Fastbreaks konsequenter, so dass besagter 13:2 Lauf gelang. Der Vorsprung für die Stadtbremer betrug dennoch zur Halbzeit lediglich 9 Punkte (28:19).
Im dritten Viertel gelang dann die Vorentscheidung. Die 75ers kamen gedanklich frischer aus der Kabine und legten gleich einen 18:5-Zwischenspurt hin. Bei einem Spielstand von 46:24 (28. Min.) war das Spiel entschieden. Durch einen Dreier mit dem Viertelpfiff stellte Eike Kleinschuster den zwischenzeitlich größter Vorsprung der Hausherren her (23 Punkte beim 52:29). Dass das letzte Viertel mit 19:21 an die Gäste ging, war letztlich Nebensache.
Die 75ers waren insgesamt ausgeglichener und hatten stets mehrere Optionen auf dem Feld, während die Gäste vor allem von ihrem Topscorer Blutin (25 Punkte) abhängig waren. Beste Werfer beim Gastgeber waren Olaf Peters (18 Punkte) und Andre Krüger (12 Punkte). 75ers-Center Lars Kuhlmann kam in seinem ersten Pflichtspiel für die 75ers zwar nur zu 5 Punkten, hatte aber vor allem in der Defence gut zu tun.
Spielstatistik
Beide Teams begannen das Spiel auch auf Grund der jeweils voll besetzten Auswechselbänke mit hohem Tempo. Doch durch eine miserable Trefferquote auf beiden Seiten fielen kaum Punkte, so dass das erste Viertel mit nur 11:9 an die Gastgeber ging. Im zweiten Viertel trafen die 75ers dann besser und spielten die Fastbreaks konsequenter, so dass besagter 13:2 Lauf gelang. Der Vorsprung für die Stadtbremer betrug dennoch zur Halbzeit lediglich 9 Punkte (28:19).
Im dritten Viertel gelang dann die Vorentscheidung. Die 75ers kamen gedanklich frischer aus der Kabine und legten gleich einen 18:5-Zwischenspurt hin. Bei einem Spielstand von 46:24 (28. Min.) war das Spiel entschieden. Durch einen Dreier mit dem Viertelpfiff stellte Eike Kleinschuster den zwischenzeitlich größter Vorsprung der Hausherren her (23 Punkte beim 52:29). Dass das letzte Viertel mit 19:21 an die Gäste ging, war letztlich Nebensache.
Die 75ers waren insgesamt ausgeglichener und hatten stets mehrere Optionen auf dem Feld, während die Gäste vor allem von ihrem Topscorer Blutin (25 Punkte) abhängig waren. Beste Werfer beim Gastgeber waren Olaf Peters (18 Punkte) und Andre Krüger (12 Punkte). 75ers-Center Lars Kuhlmann kam in seinem ersten Pflichtspiel für die 75ers zwar nur zu 5 Punkten, hatte aber vor allem in der Defence gut zu tun.
Spielstatistik