Letzte Ergebnisse
01.03.2020
1. Herren - ALT
79:52
22.02.2020
LAM - 1. Herren
51:47
14.02.2020
1. Herren - 1860 3
77:49

Nächste Spiele

Keine Spiele in den
nächsten 40 Tagen.
 

News - Artikel

75ers mit hohem Heimsieg gegen OHZ II

17.11.2007, Christoph Geese
Die Herrenmannschaft des TV 1875 Bremen konnte am Freitagabend im zweiten Heimspiel der Saison den zweiten hohen Sieg einfahren. Mit 89:36 wurde die zweite Mannschaft des VSK Osterholz-Scharmbeck wieder nach Hause geschickt. Dabei war vor Spielbeginn nicht unbedingt mit einem solch hohen Sieg zu rechnen.

Denn ohne den erkrankten Kapitän Dirk Scheer (in der Vorwoche noch Topscorer) standen den nur sieben 75ers immerhin 11 junge motivierte Gästespieler aus Osterholz gegenüber. Dennoch kamen die 75ers gut ins Spiel. Ziel war es zunächst offensiv die beiden verbliebenen Center Herwig Detjen und Olaf Peters einzusetzen. Was gelang. Beide machten im ersten Viertel jeweils 8 Punkte und profitierten dabei von ihren Größenvorteilen. Aber auch den Gästen gelangen einige schöne Aktionen, so dass das Spiel nach dem ersten Spielabschnitt (21:14) noch einigermaßen ausgeglichen schien. Die Gäste blieben zwar bis zur 13 Minute auf Tuchfühlung (25:18), mussten dann jedoch den Spielern der Starting Five vermehrt Pausen geben. Beim TV 1875 war dagegen kein Einbruch oder Ermüden erkennbar. Vielmehr wurde in der Verteidigung noch besser gearbeitet, so dass die Gastgeber mit einem 18:4-Lauf bis zum Pausenstand von 43:22 davon zogen. Zu diesem Zeitpunkt hatten die beiden Center der 75ers zusammen bereits 29 Punkte erzielt.

Der Gastgeber nahm diesen Schwung mit in die zweite Halbzeit und kam mit einem 10:1-Lauf aus der Kabine, womit das Spiel frühzeitig entschieden war. Vor allem der überragende und von den Osterholzern zu keinem Zeitpunkt zu stoppende Olaf Peters drehte nochmals auf. Allein im 3. Viertel kam er auf 13 Punkte. Die Gäste ließen sich davon zu sehr beeindrucken und wurden mit zunehmender Spielzeit immer enttäuschter. Die Enttäuschung entlud sich vermehrt auch in Schimpfereien auf die Schiedsrichterentscheidungen, was diese schließlich mit einem Technischen Foul gegen die Gäste quittierten. Die letzte Viertelpause brachte aber wieder Ruhe in die Halle und der Spielstand von 67:31 veranlasste beide Teams zum experimentieren. Während die Gäste vor allem ihren Bankspielern Spielpraxis gewährten, probierte es der TV 1875 mit einer kleinen Aufstellung ohne Center. Mit dieser Aufstellung suchten die Gastgeber ihr Glück vor allem aus der Distanz. Was auch gelang. Allein 4 Dreier standen im letzten Viertel zu Protokoll. Und auch defensiv wurde nicht nachgelassen, so dass die Gäste nur 5 Punkte im letzten Viertel erzielen konnten.

Insgesamt präsentierten sich die Gäste zwar mit einer guten Spielanlage aber in den individuellen Fähigkeiten waren die sie ihren Gegenspielern deutlich unterlegen. Der TV 1875 glänzte dagegen durch eine gute Wurfauswahl und somit einer hohen Trefferquote aus dem Feld. Einziger Kritikpunkt beim Gastgeber blieb hinterher die mäßige Freiwurfquote (11 von 24). Hier ist noch Raum für Verbesserungen vorhanden.