Letzte Ergebnisse
Nächste Spiele
Keine Spiele in den
nächsten 40 Tagen.
News - Artikel
Auswärtssieg in Weyhe
21.10.2007, Christoph Geese
Mit einem 59:42-Arbeitssieg kehrte die Herrenmannschaft des TV 1875 Bremen am Samstag vom Spiel beim SC Wehye 2 zurück. Die Bremer mussten dabei auf ihre Offensivspezialisten Olaf Peters, Stefan Witte, Tim Ullmann und Andre Krüger verzichten. Daher war bereits vor Spielbeginn klar, dass von Seiten der Bremer nicht unbedingt mit einem Offensivfeuerwerk zu rechnen war.
Entsprechend verhalten begannen die 75ers, die erst in der vierten Minute durch einen Dreier die ersten Punkte erzeilten. Da Weyhe aber ebenfalls kaum Punkte machte, gingen die Gäste im nächsten Angriff durch Punkte von Herwig Detjen gleich erstmals in Führung. Insgesamt war das erste Viertel äußerst punktarm. Beide Teams zusammen erzielten lediglich 20 Punkte (11:9 für Weyhe). Die Bremer spielten schlicht zu langsam gegen die Beton-Zonen-Verteidigung der Gastgeber, die wiederum mit der beweglichen Manndeckung der Gäste ihre Probleme hatten.
Nach dem Wechsel baute Weyhe die Führung mit einem Dreier zunächst noch aus um dann einen 0:10-Lauf zu kassieren, womit die Gäste auf 14:19 wegzogen (15. Minute). Doch Weyhes Centerhüne Bland, der mit insgesamt 19 Punkten Topscorer der Partie wurde, glich die Partie mit kurzem Zwischenspurt zum 21:21 (16. Minute) aus. Das war das letzte Mal im Spiel, dass die Gastgeber auf Augenhöhe mit den Gästen agierten. Denn anschließend drehen die Gäste wieder auf und legen bis zum Pausenstand von 22:31 einen 10:1-Run hin. Überragend in dieser Phase Christoph Große und Ivica Stojanovski, der zwei Dreier einstreute.
Das dritte Viertel begann ausgeglichen und so stand es nach 23 Minuten 39:28 für die Gäste, die dann ihre unglaubliche Defensivstärke demonstrierten. Denn den Gastgebern gelang in den folgenden zehn (!) Spielminuten kein einziger Punkt mehr. Erst in der 3. Minute des letzten Viertels brach Weyhe den Bann. Da die Bremer mittlerweile 47 Punkte erzielt hatten, war das Spiel entschieden. Die Bremer taten jetzt nicht mehr als nötig und ließen etwas nach. Die Weyher nutzen das zu ein paar Punkten. Auf Seiten der Gäste hatten jetzt allerdings auch Volker Bier und Herwig Detjen ihren Offensiv-Rhythmus gefunden, so dass die beiden alle Bremer Punkte (14) des letzten Viertels erzielten.
Am Ende stand ein letztlich deutlicher 42:59 Sieg in einem nicht unbedingten attraktiven Spiel für die Bremer auf der nicht vorhandenen Anzeige. Die Bremer gehen somit als ungeschlagener Tabellenführer in die herbstferienbedingte Spiel- und Trainingspause. Da bleibt viel Zeit für Freimarktsbummel und Konditionstraining im Bürgerpark.
Entsprechend verhalten begannen die 75ers, die erst in der vierten Minute durch einen Dreier die ersten Punkte erzeilten. Da Weyhe aber ebenfalls kaum Punkte machte, gingen die Gäste im nächsten Angriff durch Punkte von Herwig Detjen gleich erstmals in Führung. Insgesamt war das erste Viertel äußerst punktarm. Beide Teams zusammen erzielten lediglich 20 Punkte (11:9 für Weyhe). Die Bremer spielten schlicht zu langsam gegen die Beton-Zonen-Verteidigung der Gastgeber, die wiederum mit der beweglichen Manndeckung der Gäste ihre Probleme hatten.
Nach dem Wechsel baute Weyhe die Führung mit einem Dreier zunächst noch aus um dann einen 0:10-Lauf zu kassieren, womit die Gäste auf 14:19 wegzogen (15. Minute). Doch Weyhes Centerhüne Bland, der mit insgesamt 19 Punkten Topscorer der Partie wurde, glich die Partie mit kurzem Zwischenspurt zum 21:21 (16. Minute) aus. Das war das letzte Mal im Spiel, dass die Gastgeber auf Augenhöhe mit den Gästen agierten. Denn anschließend drehen die Gäste wieder auf und legen bis zum Pausenstand von 22:31 einen 10:1-Run hin. Überragend in dieser Phase Christoph Große und Ivica Stojanovski, der zwei Dreier einstreute.
Das dritte Viertel begann ausgeglichen und so stand es nach 23 Minuten 39:28 für die Gäste, die dann ihre unglaubliche Defensivstärke demonstrierten. Denn den Gastgebern gelang in den folgenden zehn (!) Spielminuten kein einziger Punkt mehr. Erst in der 3. Minute des letzten Viertels brach Weyhe den Bann. Da die Bremer mittlerweile 47 Punkte erzielt hatten, war das Spiel entschieden. Die Bremer taten jetzt nicht mehr als nötig und ließen etwas nach. Die Weyher nutzen das zu ein paar Punkten. Auf Seiten der Gäste hatten jetzt allerdings auch Volker Bier und Herwig Detjen ihren Offensiv-Rhythmus gefunden, so dass die beiden alle Bremer Punkte (14) des letzten Viertels erzielten.
Am Ende stand ein letztlich deutlicher 42:59 Sieg in einem nicht unbedingten attraktiven Spiel für die Bremer auf der nicht vorhandenen Anzeige. Die Bremer gehen somit als ungeschlagener Tabellenführer in die herbstferienbedingte Spiel- und Trainingspause. Da bleibt viel Zeit für Freimarktsbummel und Konditionstraining im Bürgerpark.