Letzte Ergebnisse
Nächste Spiele
Saisonende - kein Spielbetrieb
News - Artikel
Mixed und Herren verlieren gegen BSG
14.2.2007, Christoph Geese
Sowohl die Mixed-Mannschaft um Coach Christoph Große als auch die Herrenmannschaft des TVB haben am vergangen Wochenende ihre Heimspiele gegen BSG verloren. Während das Mixed-Team durch ein 82:95 alle Chancen auf die Meisterschaft verspielt hat, können die Herren den Titel in ihrer Liga noch aus eigener Kraft schaffen. Zunächst bedeutet die 86:96 Niederlage für die Herren jedoch das Abrutschen auf den zweiten Tabellenplatz hinter Lesum II.
Die Herren begannen ihr Spiel durch schnelle Punkte von Pierre Wilm und Alexander Fanslau mit einem 9:4-Lauf (2. Minute). Doch dann kam auch BSG ins Spiel und ging seinerseits mit einem 7:0-Lauf in Führung. Diese Führung konnte der TVB für den Rest des Spiels nicht mehr zurückgewinnen. Dank sehr guten 13 Punkten von Olaf Peters gelang es zumindest das erste Viertel ausgeglichen zu gestalten (23:24 nach 10 Minuten). Zu Beginn des zweiten Viertels hielt Volker Bier mit gelungenen Einzelaktionen den TVB im Spiel. Ab der 15. Minute folgte dann jedoch beim Stand von 35:36 der Einbruch beim TVB: die zahlreichen Ballverluste und Unkonzentriertheiten in der Defence des TVB nutzten die Gäste konsequent zu leichten Punkten. Mit einen 12:0-Run setzte sich BSG ab. Der Halbzeitstand lautete aus Sicht der Gastgeber 41:56. Hauptproblem war bis dahin die viel zu schlechte Teamdefence des TVB. Zur Erinnerung: zwei Wochen zuvor hielt der TVB die Gäste aus Weyhe auf 49 Punkte, im gesamten Spiel.
Das dritte Viertel begann gut für die Mannschaft um Trainer Sven Schimmelpfennig. Der Rückstand konnte zunächst auf 9 Punkte reduziert werden. Doch die erfahrenen Gäste fingen sich schnell wieder und es entwickelte sich ein sehr intensives Spiel mit zahlreichen Fouls auf beiden Seiten. 27 Freiwürfe standen allein zwischen der 23. und der 30. Minute hinterher auf dem Protokoll. Und da beide Mannschaften ähnliche Trefferquoten aufwiesen, hatte der BSG-Vorsprung (11 Punkte) bis zum Viertelende weiterhin Bestand. Diesen Rückstand konnte der TVB dann sogar auf 7 Punkte verkürzen. Doch BSG hatte immer eine Antwort. Selbst die zunehmenden Foulprobleme der BSG-Spieler brachten dem TVB keinen Vorteil. Vielmehr produzierte der TVB in der Offense mit schlechten Einwürfen und Schrittfehlern weiterhin so viele Ballverluste, dass BSG den Vorsprung zeitweise wieder auf 15 Punkte ausbauen konnte. Nicht zuletzt zwei Dreier vom Gästespieler A. Joachim in der Schlussphase (insgesamt 6 Dreier; 30 Punkte) besiegelten die erste TVB-Heimniederlage der Saison.
Der TVB kann trotzdem noch aus eigener Kraft Meister werden. Dazu müssen jedoch alle ausstehenden Spiele gewonnen werden, vor allem das Heimspiel gegen den neuen Tabellenführer Lesum II, das voraussichtlich am 24. Februar in der GSW ausgetragen wird.
Das Mixed-Team hat dagegen alle Meisterchancen verspielt. Dabei konnte das Spiel gegen den Tabellenführer der Mixed-Verbandsliga lange ausgeglichen gestaltet werden. Erst im Schlussviertel konnte sich der Gast aus Bremerhaven entscheidend bis zum 82:95 absetzen. Durch den Auswärtssieg bleibt BSG verlustpunktfrei, der TVB dagegen hat jetzt bereits zwei Niederlagen auf dem Konto und schneidet auch im direkten Vergleich gegen BSG schlechter ab.
Die Herren begannen ihr Spiel durch schnelle Punkte von Pierre Wilm und Alexander Fanslau mit einem 9:4-Lauf (2. Minute). Doch dann kam auch BSG ins Spiel und ging seinerseits mit einem 7:0-Lauf in Führung. Diese Führung konnte der TVB für den Rest des Spiels nicht mehr zurückgewinnen. Dank sehr guten 13 Punkten von Olaf Peters gelang es zumindest das erste Viertel ausgeglichen zu gestalten (23:24 nach 10 Minuten). Zu Beginn des zweiten Viertels hielt Volker Bier mit gelungenen Einzelaktionen den TVB im Spiel. Ab der 15. Minute folgte dann jedoch beim Stand von 35:36 der Einbruch beim TVB: die zahlreichen Ballverluste und Unkonzentriertheiten in der Defence des TVB nutzten die Gäste konsequent zu leichten Punkten. Mit einen 12:0-Run setzte sich BSG ab. Der Halbzeitstand lautete aus Sicht der Gastgeber 41:56. Hauptproblem war bis dahin die viel zu schlechte Teamdefence des TVB. Zur Erinnerung: zwei Wochen zuvor hielt der TVB die Gäste aus Weyhe auf 49 Punkte, im gesamten Spiel.
Das dritte Viertel begann gut für die Mannschaft um Trainer Sven Schimmelpfennig. Der Rückstand konnte zunächst auf 9 Punkte reduziert werden. Doch die erfahrenen Gäste fingen sich schnell wieder und es entwickelte sich ein sehr intensives Spiel mit zahlreichen Fouls auf beiden Seiten. 27 Freiwürfe standen allein zwischen der 23. und der 30. Minute hinterher auf dem Protokoll. Und da beide Mannschaften ähnliche Trefferquoten aufwiesen, hatte der BSG-Vorsprung (11 Punkte) bis zum Viertelende weiterhin Bestand. Diesen Rückstand konnte der TVB dann sogar auf 7 Punkte verkürzen. Doch BSG hatte immer eine Antwort. Selbst die zunehmenden Foulprobleme der BSG-Spieler brachten dem TVB keinen Vorteil. Vielmehr produzierte der TVB in der Offense mit schlechten Einwürfen und Schrittfehlern weiterhin so viele Ballverluste, dass BSG den Vorsprung zeitweise wieder auf 15 Punkte ausbauen konnte. Nicht zuletzt zwei Dreier vom Gästespieler A. Joachim in der Schlussphase (insgesamt 6 Dreier; 30 Punkte) besiegelten die erste TVB-Heimniederlage der Saison.
Der TVB kann trotzdem noch aus eigener Kraft Meister werden. Dazu müssen jedoch alle ausstehenden Spiele gewonnen werden, vor allem das Heimspiel gegen den neuen Tabellenführer Lesum II, das voraussichtlich am 24. Februar in der GSW ausgetragen wird.
Das Mixed-Team hat dagegen alle Meisterchancen verspielt. Dabei konnte das Spiel gegen den Tabellenführer der Mixed-Verbandsliga lange ausgeglichen gestaltet werden. Erst im Schlussviertel konnte sich der Gast aus Bremerhaven entscheidend bis zum 82:95 absetzen. Durch den Auswärtssieg bleibt BSG verlustpunktfrei, der TVB dagegen hat jetzt bereits zwei Niederlagen auf dem Konto und schneidet auch im direkten Vergleich gegen BSG schlechter ab.